Die Hepatozoonose wird in Europa durch den Erreger Hepatozoon canis hervorgerufen. Es handelt sich um eine parasitäre Infektionskrankheit, die zu den Mittelmeerkrankheiten zählt. Sie wird durch Zecken übertragen, allerdings nicht durch deren Biss. Hunde stecken sich an, wenn sie eine Zecke zerbeißen oder verschlucken. Träger des Hepatozoon canis sind Zecken der …
Weiterlesen »Mein Hund hat Anaplasmose – was ist das?
Die Canine Anaplasmose ist eine von Zecken übertragene Mittelmeerkrankheit. Der gemeine Holzbock (Ixodes ricinus) überträgt die Bakterien der Gattung Anaplasma – genauer Anaplasma phagocytophilum – auf den Hund. Wenn sie im Blut angelangt sind, greifen sie einen Teil die Granulozyten (weiße Blutkörperchen) an. Denn die Bakterien vermehren sich in den …
Weiterlesen »